23 |
|
BMZ Fehlalarm Jugendherrberge Wiedhölzelkaser |
||||
![]() |
||||||
22 |
|
Straßenüberschwemmungen in der Dorfstraße, der Chiemseestraße und Oberbichler Straße |
||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
![]() |
||||||
21 |
|
Kirchendach Schnee abgeschaufelt, Einsatz Hubrettungsbühne |
||||
![]() |
||||||
20 |
|
Verkehrsunfall B350 Reit im Winkl / Seegatterl |
||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
![]() |
||||||
19 |
|
Ölspur auf der B305 und Entfeldener Straße / Reit im Winkl |
||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
![]() |
||||||
18 |
|
Keller unter Wasser nach Rohrbruch im Kaiserweg |
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
![]() |
||||||
17 |
|
Brand in Kössen / Österreich auf Bereitschaft, kein Einsatz notwendig |
||||
![]() |
||||||
16 |
|
Ölspur in Reit im Winkl |
||||
![]() |
||||||
15 |
|
Verkehrsunfall B305 / Reit im Winkl - Oberwössen |
||||
![]() |
||||||
14 |
|
Sicherheitsdienst Chiemgau Alm-Festival Winklmoos / Reit im Winkl |
||||
![]() |
||||||
13 |
|
Kabelbrand in einer Biogasanlage in Kössen |
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
![]() |
||||||
12 |
|
Brand in Kössen |
||||
![]() |
||||||
11 |
|
Verkehrsunfall Motorrad B305, Entfelden, Reit im Winkl |
||||
Darauf ereignete sich auf der B 305 vor Reit im Winkl ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorradfahrern. Der erste Motorradfahrer wollte von Oberwössen her kommend nach links zur Entfeldmühle abbiegen. Dahinter fuhr ein Kleinbus und hinter diesem ein weiterer Motorradfahrer. Der hintere Motorradfahrer, ein 70-jähriger Rentner, wollte den vor ihm fahrenden Kleinbus überholen. Als er auf gleicher Höhe mit dem Kleinbus war, erkannte er den davor links abbiegenden Motorradfahrer. Er bremste sein Motorrad ab, kam dabei zu Sturz und verletzte sich leicht. Trotzdem konnte er einen Zusammenstoß mit dem abbiegenden Motorradfahrer nicht mehr verhindern. Der abbiegende Motorradfahrer blieb unverletzt, an beiden Motorrädern entstand jeweils nur leichter Sachschaden. Der gestürzte Motorradfahrer kam leichtverletzt ins Krankenhaus, die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn an der Unfallstelle. Pressemeldung Polizei Reit im Winkl |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
![]() |
||||||
10 |
|
Verkehrsunfall, Fahrzeug aus Graben geborgen Hausberg, Reit im Winkl |
||||
Kurz hintereinander ereigneten sich vergangenen Sonntagnachmittag zwei Verkehrsunfälle in Reit im Winkl. Zunächst fuhr ein 70-Jähriger offensichtlich verwirrter Rentner mit seinem Mercedes von der Hausbergstraße auf den Fußweg zur Eckkapelle ein. Nachdem er bereits ca. 200 Meter auf dem steilen Schotter-Fußweg regelrecht hinaufgeackert und dabei wiederholt hängengeblieben war, versuchte er möglicherweise den Wagen zu wenden. Dabei ließ er den PKW unkontrolliert und ungebremst rückwärtsrollen, bis dieser in einen Graben stürzte und an einem Baum hängenblieb. Der Fahrer zog sich dabei mittelschwere Verletzungen zu und wurde vom BRK ins Krankenhaus eingeliefert. Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Reit im Winkl, welche mit drei Einsatzfahrzeugen und 25 Mann im Einsatz war, aus dem Graben geborgen und dem Abschleppdienst übergeben. Am PKW entstand Totalschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Pressemeldung Polizei Reit im Winkl |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
![]() |
||||||
09 |
|
Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten B305 Reit im Winkl - Ruhpolding, Höhe Weitsee |
||||
Am Samstag, gegen 17.30 Uhr, fuhr ein 32-jähriger Grassauer, nachdem er zuvor neben der B 305 geparkt hatte, mit seinem Pkw in diese ein. Dabei übersah er aus bisher nicht geklärten Gründen den aus Richtung Reit im Winkl kommenden 49-jährigen Ravensburger Motorradfahrer. Dieser musste eine Vollbremsung machen, kam dabei zu Sturz und prallte in die linke Seite des in diesem Moment quer über der Fahrbahn stehenden Pkws. Während die Insassen des Pkws unverletzt blieben, erlitt der Motorradfahrer schwerste Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Traunstein gebracht werden. Die Bundestrasse war während der Unfallaufnahme für circa drei Stunden gesperrt. An dem Rettungseinsatz und den erforderlichen Absperr- und Sicherungsmaßnahmen waren eine Hubschrauberbesatzung mit Notärztin, eine Sankabesatzung und 26 Feuerwehrleute der FFW Reit im Winkl mit fünf Einsatzfahrzeugen beteiligt. Pressemeldung Polizei Reit im Winkl |
||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
![]() |
||||||
08 |
|
BMZ Fehlalarm Jugendherberge |
||||
![]() |
||||||
07 |
|
BMZ Fehlalarm Jugendherberge |
||||
![]() |
||||||
06 |
|
Brand Heizkraftwerk |
||||
![]() |
||||||
05 |
|
Keller unter Wasser |
||||
![]() |
||||||
04 |
|
Baum über Fahrbahn B305 |
||||
![]() |
||||||
03 |
|
Baum über Fahrbahn B305 |
||||
![]() |
||||||
02 |
|
Fahrzeugbrand B305 Maserer Pass |
||||
![]() |
||||||
01 |
|
Stromausfall Hallenbad |
||||
![]() |
||||||
>> Historische Einsätze der örtlichen Feuerwehrgeschichte | ||||||