|
Die Freiwillige Feuerwehr Reit im Winkl blickt auf ereignisreiche Jahrzehnte zurück. Von der Gründung einer Wehr Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Erreichen der aktuell hohen Standards von Ausrüstung und Ausbildung war es für Kommune und Feuerwehrleute ein weiter Weg. Durch die abgeschiedene Lage des Bergdorfes und stetige Zunahme des Tourismus war es ab den sechziger Jahren notwendig, die Feuerwehr technisch besser auszustatten. Nicht zuletzt die vielen Brände und technischen Hilfeleistungen führten dazu, dass sich die Feuerwehr stets weiterentwickeln musste. Während sich sowohl Gerätehäuser, Fahrzeuge als auch die Feuerwehrmannschaft im Laufe der Jahre ständig änderten, ist der Anspruch der Freiwilligen Feuerwehr stets gleich geblieben: durch optimale Ausbildung, Einsatzbereitschaft und zeitgemäße Technik im Notfall bestmöglich helfen zu können.
Machen Sie mit uns eine Zeitreise zu den Anfängen des Feuerlöschwesens in Reit im Winkl und lernen Sie die Geschichte und technische Ausrüstung des vergangenen Jahrhunderts kennen. Unter der Rubrik "Historische Einsätze" finden Sie Fakten und Bilder zu den größten und schwierigsten Aufgaben, welche die Reit im Winkler Feuerwehr in der Vergangenheit lösen musste.
|
|