Übung

Aktuelles und Informatives aus dem Reit im Winkler Übungsgeschehen

Ausbildung Hubrettungsbühne zusammen mit der Jugendfeuerwehr

Am Mittwoch den 25.5 fand ihm Rahmen der Ausbildung für die Hubrettungsbühne der Ausbildungsteil Wasserabgabe statt. Da die Jungendfeuerwehr immer mittwochs ihre Übungen abhällt, wurde kurzerhand daraus eine gemeinschaftliche Übung. Die Jugendfeuerwehr brachte die Saugleitung an der Lofer in Stellung und baute die lange Schlauchleitung auf, während sich die auszubildenden Hubrettungsbühnen Maschinisten der Einsatzabteilung auf […]


Ausbildung zum Maschinisten und Seminar in der Rauchgasdurchzündungsanlage (RDA) am zweiten Mai-Wochenende

Weitere drei Maschinisten für die Feuerwehr Reit im Winkl ausgebildet Bastian Hofmann, Gerhard Ankert und Konstantin Loferer haben erfolgreich am Lehrgang zum Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge teilgenommen. Der Maschinist ist Fahrer des Fahrzeugs und bedient die Feuerlöschkreiselpumpe, sowie Sonderaggregate (z.B. Stromerzeuger). Er wird auch bei der Atemschutzüberwachung (Kontrolle des Luftvorrats und Abfrage weiterer Informationen […]


Gute Zusammenarbeit bei der Gemeinschaftsübung – Feuerwehr und Bergwacht übten zusammen

Reit im Winkl – „Schwerer Betriebsunfall auf dem Gerüst einer Baustelle in der Unterbergstraße – Person mit Pfählungsverletzung im Fußbereich durch Baustahl und Verdacht auf Wirbelsäulenverletzung.“ So lautete der Einsatzbefehl bei einer Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehr Reit im Winkl und der Bergwacht Reit im Winkl. Die Feuerwehrleute sicherten den Verkehr ab und brachten das HLF […]


Lange Nacht der Feuerwehr

      Am Samstag, den 24.09.2022 beteiligte sich die Feuerwehr Reit im Winkl an der bayernweiten Feuerwehraktion „Die Lange Nacht der Feuerwehren“. Hierzu haben wir alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zu uns an das Feuerwehrgerätehaus eingeladen. An verschiedenen Stationen konnte man sich über die Aufgaben der Feuerwehr und die Gerätschaften informieren. Als eines der […]


Gemeinschaftsübung Feuerwehr Kössen

Menschenrettung und Brandbekämpfung erfolgreich geübt Feuerwehren aus Reit im Winkl und Kössen hielten Gemeinschaftsübung Reit im Winkl – „Zimmerbrand im Obergeschoss des Gasthofs Glapfhof an der Birnbacher Straße – Mehrere Personen noch im Gebäude“, so lautete die Meldung bei der Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren von Reit im Winkl und Kössen. Die beiden Nachbarwehren stellten dabei […]


Tag der Rettungsorganisationen

Am Samstag,den 06.08.2022 fand der Tag der Rettungsorganisationen (Feuerwehr, BRK und Bergwacht)im Feuerwehrhaus statt. Die Kinder konnten sich bei diesem Ferienprogramm spielerisch einen Überblick verschaffen, welche Gerätschaften und Fahrzeuge unsere Rettungsorganisationen haben und in welchen Bereichen diese tätig sind. Hierfür haben sich das BRK, die Bergwacht und die Feuerwehr ein paar Spiele ausgedacht, um den […]


Jugend übt virtuell

Aufgrund der angespannten Pandemie-Lage im Landkreis Traunstein ist es der Jugendfeuerwehr momentan verboten am Gerätehaus zu üben. Um den Wissensstand der Jugendlichen zu erhalten wurde begonnen virtuell zu üben. Dabei greifen die Ausbilder auf den theoretischen Ausbildungsteil der MTA (modulare Truppmann/-führer Ausbildung) zurück. Aber auch das Gesellschaftliche wird versucht aufrecht zu erhalten. Sei es bei […]