Die Feuerwehr Reit im Winkl begeistert mit Tradition und kulinarischem Highlight
Am Faschingsdienstag verwandelte sich der Platz vor dem Rathaus von Reit im Winkl wieder in einen lebendigen Festplatz, wie es die Tradition verlangt. Im Zentrum des Geschehens: der Stand der Freiwilligen Feuerwehr, der wie jedes Jahr mit seiner berühmten „Bosna“ – einer Wurstspezialität in extralanger Semmel mit Curry-Zwiebelsoße – die Massen lockte. Schon am Vortag waren die Vorbereitungen in vollem Gange, allen voran die Zwiebelarbeit, die Chefkoch Hutzei für seine geheime Soßenrezeptur benötigte.
Punkt 11 Uhr war alles bereit: Die Biertischgarnituren standen, die mobilen Grills liefen heiß, und die ersten Bosnawürstl brutzelten unter der Obhut der Grillmeister Konstantin Loferer und Andi Meier. Unterstützt von einem engagierten Team hatte die Feuerwehr alle Hände voll zu tun, um Einheimische und Gäste zu bewirten.
Neben den kulinarischen Genüssen sorgte die Feuerwehr auch für die Sicherheit: Die Hauptstraße wurde für die Dauer des Festes gesperrt, und eine professionelle Verkehrslenkung garantierte einen reibungslosen Ablauf.
Doch wie jedes Fest ging auch dieses zu Ende: Um 17 Uhr waren alle Bosnas verkauft. Zwar gab es kurzzeitig lange Gesichter, aber die gute Laune blieb ungetrübt. Bis in die Abendstunden wurde gefeiert – mit Flüssigem, das ebenso gut angenommen wurde wie das Essen.
Die Freiwillige Feuerwehr Reit im Winkl bedankt sich herzlich bei allen Besuchern für die großartige Unterstützung und freut sich schon auf das nächste Jahr! (MF)